Programm am 15. Januar 2026

Am 15. Januar 2026, dem 85. Jahrestag der Uraufführung des »Quartetts für das Ende der Zeit« in der Baracke 27B des Kriegsgefangenenlagers Stalag VIII A, freuen wir uns auf den musikalischen Höhepunkt des Abends: die traditionelle Aufführung von Olivier Messiaens Werk. Für die Darbietung konnten wir das Ensemble Baltic Neopolis Virtuosi gewinnen, das herausragende Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen europäischen Ländern vereint.

 

Vor dem Konzert haben Sie außerdem die Möglichkeit, an einer Führung auf dem Außengelände der Gedenkstätte Stalag VIII A teilzunehmen. Alexandra Grochowski, Geschäftsleiterin des Meetingpoint Memory Messiaen, wird Ihnen dabei einen besonderen Einblick in die Geschichte des Ortes geben.

Programm am 15. Januar 2026: 


Busshuttle zur Gedenkstätte Stalag VIII A

16:30 Uhr Bus** Demianiplatz (alter Busbahnhof beim Theater), Görlitz

16:40 Uhr Bus** PKP Zgorzelec Miasto, Zgorzelec

 

***

17:00 Uhr Führung

Alexandra Grochowski

 

Gedenkstätte Stalag VIII A Görlitz

ul. Jeńców Stalagu VIII A 1
Koźlice, 59-900 Zgorzelec

 

Während der Führung unter freiem Himmel auf dem historischen Gelände der Gedenkstätte Stalag VIII A wird Alexandra Grochowski die Geschichten einzelner Kriegsgefangener in den Mittelpunkt stellen. Sie macht deutlich, dass sich hinter den nüchternen Zahlen unzählige persönliche Schicksale verbergen, geprägt von Hoffnung, Verlust und tiefen menschlichen Tragödien.

 

***

18:15 Busshuttle** vom Stalag VIII A zum Kulturforum Görlitzer Synagoge in Görlitz

***

 

19:00 Konzert

Quator pour la fin du Temps

Baltic Neopolis Virtuosi

 

Kulturforum Görlitzer Synagoge*

Otto-Müller-Straße 3, 02826 Görlitz

 

In diesem Jahr wird die traditionelle Aufführung von Olivier Messiaens „Quatuor pour la fin du temps“ zum Jahrestag der Entstehung des Werks vom baltischen Ensemble Baltic Neopolis Virtuosi präsentiert – einem internationalen Kammerensemble, dessen Ziel es ist, die herausragenden Talente der Ostseeregion zusammenzubringen. (Initiator und Leiter des Projekts ist der Verein Baltic Neopolis Orchestra mit Sitz in Stettin). Das Ensemble besteht aus weltweit anerkannten Musikern, die eine gemeinsame Leidenschaft für Kammermusik verbindet:

 

Emanuel Salvador– Violine, künstlerischer Leiter des Ensembles (Portugal)

Jean- Marc Fessard– Klarinette (Frankreich)

Adam Klocek– Cello (Polen)

Fanny Azurro – Klavier (Frankreich)

 

 

Konzertprogramm:

Bela Bartok, Contrasts (Sz. 111, BB 116) for violin, clarinet and piano

I. Verbunkos (Recruiting Dance)
II. Pihenő (Relaxation)
III. Sebes (Fast Dance)

 

Olivier Messiaen, Quatuor pour la fin du Temps

I. Liturgie de cristal (Crystal liturgy)
II. Vocalise, pour l’Ange qui annonce la fin du temps (Vocalise, for the Angel who announces the end of time)
III. Abîme des oiseaux (Abyss of birds)
IV. Intermède (Interlude)
V. Louange à l’Éternité de Jésus (Praise to the eternity of Jesus)
VI. Danse de la fureur, pour les sept trompettes (Dance of fury, for the seven trumpets)
VII. Fouillis d’arcs-en-ciel, pour l’Ange qui annonce la fin du temps (Tangle of rainbows, for the Angel who announces the end of time)
VIII. Louange à l’Immortalité de Jésus (Praise to the immortality of Jesus)

 

 

Nach dem Konzert laden wir Sie herzlich zu einem kleinen Empfang ein.

VORVERKAUF

Unser Onlineticketverkauf erfolgt über die Plattform tickettune.com in unserem eigenen Ticketshop.

 

Vorverkaufsstellen

Meetingpoint Memory Messiaen e.V.
Demianiplatz 40, 02826 Görlitz

 

Görlitz-Information & Tourist-Service
Obermarkt 32, 02826 Görlitz

* Bitte beachten Sie, dass das Konzert in diesem Jahr aufgrund von Renovierungsarbeiten im Europäischen Zentrum Erinnerung, Bildung, Kultur in Zgorzelec einmalig im Kulturforum Görlitzer Synagoge stattfindet. Um den Gästen die Teilnahme sowohl an der Führung als auch am Konzert zu ermöglichen, wird ein Busshuttle bereitgestellt.

 

** Für Personen, die ein Kombiticket für beide Veranstaltungen besitzen, ist die Busfahrt kostenlos. Für Personen, die nur ein Ticket für die Führung oder das Konzert besitzen, beträgt der Preis 3 € / 15 PLN  (keine Kartenzahlung vor Ort möglich).